Radioprogramm

MDR KULTUR

Jetzt läuft

MDR KULTUR am Morgen

05.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

05.03 Uhr
Das ARD-Nachtkonzert (IV)

Antonín Dvorák: Mazurek e-Moll, op. 49 (Anne-Sophie Mutter, Violine; Berliner Philharmoniker: Manfred Honeck) Fanny Hensel: aus: "Das Jahr", Nr. 3: März (Lauma Skride, Klavier) Josef Myslivecek: Bläseroktett B-Dur (Bläserensemble Sabine Meyer) Robert Schumann: Klavierquintett Es-Dur in Bearbeitung für zwei Klaviere, op. (Begoia Uriarte, Karl-Hermann Mrongovius, Klavier) Antonio Vivaldi: Violinkonzert E-Dur, op. 3 Nr. 12 (L'Arte dell'Arco: Federico Guglielmo) Wolfgang Amadeus Mozart: Sinfonie D-Dur, KV 97 (Academy of St. Martin in the Fields: Neville Marriner) Camille Saint-Saëns: Klavierkonzert Nr. 5 F-Dur, op. 103 (Stephen Hough, Klavier; City of Birmingham Symphony Orchestra: Sakari Oramo)

06.00 Uhr
MDR KULTUR am Morgen

Aktuelle Beiträge aus Kultur, Politik und Gesellschaft, das Wort zum Tage, der Stichtag, Medienschau und Feuilleton. Halbstündlich Nachrichten/Kulturnachrichten mit Wetter und Verkehr. Außerdem die aktuellen Empfehlungen mit u.a. Buch der Woche (Di), Sachbuch der Woche (Mi), Filme der Woche (Do), und Empfehlungen fürs Wochenende (Fr) MDR KULTUR - Lesezeit | 100. Todestag von Franz Kafka am 3. Juni:

09.00 Uhr
Die Verwandlung (5/5)

Von Franz Kafk Produktion: NDR 1994 Mitwirkende: Peter Simonischek (26 Min.)

09.35 Uhr
MDR KULTUR am Vormittag

Der Stichtag, Kulturtipps, Feuilleton und das Gedicht. Halbstündlich Nachrichten/Kulturnachrichten mit Wetter und Verkehr.

12.00 Uhr
MDR KULTUR am Mittag

Aktuelle Berichte zu den wichtigsten Themen des Tages. Halbstündlich Nachrichten/Kulturnachrichten mit Wetter und Verkehr.

14.00 Uhr
MDR KULTUR am Nachmittag

MDR KULTUR - Die Klassikerlesung

15.00 Uhr
Die schwarze Spinne (10/14)

Von Manfred Schradi Produktion: SR 1977 Mitwirkende: Wilhelm Borchert (12 Min.)

15.30 Uhr
MDR KULTUR am Nachmittag

Der Blick in die Welt bei MDR KULTUR international, aktuelle Berichte aus dem kulturellen und politischen Leben sowie um 15:45 Uhr Shabbat Shalom. Halbstündlich Nachrichten/Kulturnachrichten mit Wetter und Verkehr.

18.00 Uhr
MDR KULTUR Spezial

Der aktuelle, ausführliche Themenschwerpunkt aus Kultur, Gesellschaft und Politik. MDR KULTUR - Lesezeit | 100. Todestag von Franz Kafka am 3. Juni:

19.00 Uhr
Die Verwandlung (5/5)

Von Franz Kafk (Wh. von 09:00 Uhr)

19.35 Uhr
MDR KULTUR Jazz Lounge

Die perfekte Mischung für Jazz-Fans und Hörer, die mit Jazz einfach nur entspannt in den Abend starten wollen.

20.00 Uhr
MDR KULTUR Konzert

Hochwertige Livekonzerte aus den Konzertsälen aus aller Welt

22.30 Uhr
MDR Kultur Deutschszene/Kabarett Spezial

Alle 14 Tage gehört der Freitag bei MDR KULTUR der deutschsprachigen Musikszene. Liedermacherinnen, Singer&Songwriter, Poeten, Wortakrobaten, die all Ihre Gedanken in deutsche Texte packen. Von Tocotronic bis Reinhard Mey - von Alin Coen bis Nina Hagen. Oder MDR KULTUR widmet an diesem Abend sich der neuen Kabarett-Szene. Da trifft man auf sprachgewaltige Schwergewichte und leichtfüßige Comedy in allen Formen und Genres, die intelligenter Humor hervorbringt und die im Radio funktionieren, vom politischen und Musikkabarett bis hin zum Stand-up.

23.30 Uhr
MDR KULTUR Nachtmusik

MDR KULTUR RADIO

00.00 Uhr
ARD Nachtkonzert

Präsentiert von BR-KLASSIK

00.03 Uhr
Das ARD-Nachtkonzert (I)

Antonín Dvorák: Othello, Ouvertüre, op. 93 (SWR Symphonieorchester: Jakub Hrusa) Wolfgang Amadeus Mozart: Klaviersonate C-Dur, KV 521 (Gülru Ensari, Herbert Schuch, Klavier) Edward Elgar: In the South ,"Alassio". Konzertouvertüre, op. 50 (Radio-Sinfonieorchester Stuttgart des SWR: Roger Norrington) Joseph Joachim Raff: Violinsonate Nr. 5, op. 145 (Ingolf Turban, Violine; Jascha Nemtsov, Klavier) Igor Strawinsky: "Le chant du rossignol". Sinfonische Dichtung (SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg: Ernest Bour)

02.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

02.03 Uhr
Das ARD-Nachtkonzert (II)

Julius Konius: Violinkonzert e-Moll (Sergey Ostrovsky, Violine; Bournemouth Symphony Orchestra: Thomas Sanderling) Jan Dismas Zelenka: Miserere c-Moll, ZWV 57 (Mária Zádori, Sopran; Rheinische Kantorei; Das kleine Konzert: Hermann Max) Joseph Haydn: Sinfonie Nr. 46 H-Dur (Il Giardino Armonico: Giovanni Antonini) Maurice Ravel: "Gaspard de la nuit" (Jean-Efflam Bavouzet, Klavier) Peter Tschaikowsky: "Schwanensee", op.20, Suite für Orchester (Israel Philharmonic Orchestra: Zubin Mehta)

04.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

04.03 Uhr
Das ARD-Nachtkonzert (III)

Dmitrij Schostakowitsch: Ballett-Suite Nr. 2 (Royal Scottish National Orchestra: Neeme Järvi) Ludwig van Beethoven: Streichtrio D-Dur, op. 9 Nr. 2 (Trio Zimmermann) Frank Bridge: Fünf Intermezzi, zu: "The two Hunchbacks" (Britten Sinfonia: Nicholas Cleobury)